Vor dem Umzug eine Parkverbotszone Berlin bestellen
Parkverbotszone Berlin für 1 Tag inklusive Parkverbotsschilder
nur 75 ,- €
Parkverbotszone Berlin effektiv organisieren
Viele Menschen merken erst bei der Ankunft des Möbelwagens, dass der Umzug nicht ganz durchgeplant war. Denn gerade in einer Stadt wie Berlin ist es an der Tagesordnung, recht lange nach einem Stellplatz zu suchen. Wenn dann der Wagen nicht wohnungsnah steht, bleibt oft nur der Platz im Halteverbot. Dabei ist es doch so einfach, eine Parkverbotszone Berlin zu bestellen. Halteverbot123.de ist der ideale Partner, um sich sorgenfrei nur dem Umzug widmen zu können. Denn eine Parkverbotszone Berlin bestellen ist ganz einfach. Lediglich das Bestell-Formular muss sorgfältig ausgefüllt werden, Angaben wie die genaue Adresse und die für das Halteverbot benötigte Zeit sind von Bedeutung. Um die amtliche Erlaubnis braucht sich der Kunde nicht mehr sorgen. Die holt Halteverbot123.de ein und besorgt auch das Aufstellen der entsprechenden Beschilderung.
Parkverbotzone Berlin bestellen, sonst drohen Bußgelder
Wer seinen Umzugswagen nicht auf gekennzeichneten Parkplätzen abstellt, riskiert nicht nur vom Ordnungsamt oder der Polizei zum Entfernen des Fahrzeuges aufgefordert zu werden. Abhängig von der Verkehrssituation ist auch ein Bußgeld zu erwarten.
Seit dem 01. April 2013 wird Falschparken deutlich teurer. Das könnte wie folgt aussehen, wobei angenommen werden kann, dass aufgrund der der Umzugsdauer der Wagen geparkt ist.
- 15 Euro für Missachten des Parkverbots, mit Behinderung sogar bis zu 50 Euro
- 20 Euro für Parken in zweiter Reihe, mit Behinderung sogar bis zu 35 Euro
- Bis zu 40 Euro bei Behinderung des Straßenverkehrs an übersichtlichen und engen Stellen
- Wird ein Rettungsfahrzeug oder die Feuerwehr bei einem Einsatz behindert, so ist mit bis zu 50 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg zu rechnen.
Weiteres ist im Bußgeldkatalog, Abschnitt Halten und Parken nachlesbar.
Parkplatzsituation in Berlin
Vor allem die citynahen Bezirke sind es, die den Autofahrern auf Parkplatzsuche immer wieder Kopfzerbrechen bereiten. Wer in diese Bezirke umzieht, sollte zuvor unbedingt eine Parkverbotszone Berlin bestellen, um dem drohenden Bußgeld oder dem langen Trageweg zu entgehen. Besonders betroffen sind folgende Bezirke:
- Berlin Mitte
- Friedrichshain
- Prenzlauer Berg
- Tiergarten
- Kreuzberg
Darüber hinaus kann lokal bedingt auch in anderen Stadtteilen ein Mangel an Parkplätzen herrschen.
Parkraumbewirtschaftung in Berlin
So sinnvoll es auch ist, für den Umzug in die Hauptstadt eine Parkverbotszone Berlin zu bestellen, im Alltag muss der Neu-Berliner wohl oder übel mit der Parkplatzsituation leben. Um den Andrang auf die Parkplätze an den Brennpunkten zu regulieren setzt die Stadt auf aktive Parkraumbewirtschaftung.