Halteverbot123.de
  • Halteverbot bestellen
  • |
  • Preisliste
  • |
  • Verkehrssicherung anfragen
  • Login
  • |
  • Jobs
  • |
  • Preisanfrage
  • |
  • Hilfe/FAQ
  • |
  • Ratgeber
  • |
  • Hotline: 030-627 35 160
    Achtung! Punktuelle Störungen unserer Telefonleitung! (Montag - Freitag 9-13 & 14-16 Uhr)
Halteverbot123.de
Hotline: 030-627 35 160
(Montag - Freitag 9-13 & 14-16 Uhr)
Kontakt
Achtung! Punktuelle Störungen unserer Telefonleitung!
Halteverbot für Mülheim an der Ruhr online bestellen
sicher, preiswert, einfach

Halteverbot für Mülheim an der Ruhr

nur ,- €

Beantragen Sie Ihr persönliches Halteverbot für Mülheim an der Ruhr

Halteverbot in Mülheim an der Ruhr für 1 Tag inklusive Halteverbotsschilder nur 119 ,- €
Jetzt bestellen

Genehmigte Halteverbotszone für Mülheim einrichten

Ortsschild Mühlheim Es gibt vielerlei Gründe für ein temporäres Halteverbot:

In städtischen Bereichen kann es schwierig werden, einen Pkw-Parkplatz zu finden. Sie benötigen aus gegebenem Anlass vor Ihrem Haus eine Parkmöglichkeit für einen LKW, vielleicht weil Sie Ihren Umzugstermin bereits gebucht haben, die Anlieferung von Baumaterial erwarten oder einen Container bestellt haben. Bereiten Sie sich auf jeden Fall gut mit einem eigenen Halteverbot vor.

Steht ein Umzug an?

Temporäre Halteverbote werden vor allem für den Umzug aufgestellt. Ein Ortswechsel steht an? Gerade das ist in den meisten Fällen ein bedeutsames Ereignis. Für die dazu gehörigen Aufgaben braucht es viel Vorbereitung und Kosten. Und gerade deswegen sollte das Ereignis nicht möglicherweise in einem Desaster enden, weil Sie etwas Geld sparen wollten oder das Halteverbot für die Umzugsfirma versäumt haben.

Bitte kein Eigenbau einer Halteverbotszone!

Bisweilen haben Sie schon sicher einmal eine Reservierung aus z.B. an Bäume getackerten Hinweiszetteln angetroffen. Haben Sie das schon selber überlegt? Solch eine Maßnahme ist rechtsunwirksam und auf keinen Fall erlaubt, denn Sie dürfen auch in Mülheim öffentlich-rechtliche Flächen nicht ohne Genehmigung für sich reservieren. Ein selbstgebautes Halteverbot kann einfach ignoriert und zugeparkt werden. (Mehr Hinweise dazu finden Sie auf unserer Service-Seite.)

Wie kommen Sie nun zu Ihrem Halteverbot?

Für die Genehmigung des Halteverbot für Mülheim muss man sich an die Straßenverkehrsbehörde wenden.

  • Mittels Antragsformular teilt man Zeitraum und genauen Ort sowie den genauen Grund für das Halteverbot mit. Dieser kann neben einem Firmenumzug auch ein Privatumzug, eine Haushaltsauflösung, Bauarbeiten oder ein großes Event sein.
  • Liegt der Antrag bei der Behörde vor und von ihr genehmigt, wird nach einer Bearbeitungszeit die Genehmigung für das Halteverbot Mülheim an der Ruhr erteilt.
  • Nun müssen noch die entsprechenden Schilder besorgt werden, die das Halteverbot kennzeichnen, denn diese stellt die Behörde nicht zur Verfügung.
  • Sie müssen rechtzeitig aufgestellt und nach Ablauf des Halteverbot Mülheim an der Ruhr wieder abgebaut werden. Diese Maßnahmen garantieren Freifläche für einen Umzug in Mülheim an der Ruhr.

Übertragen Sie das Ganze an die Experten von Halteverbot123!

Will man sich auf die anderen Mühlheim - Historisches Rathaus Aufgaben des Umzuges konzentrieren, übernimmt der kompetente Rundum-Service von Halteverbot123 gerne die Beantragung und Ausführung Ihres Halteverbots.

Unser Service wird Ihren Auftrfag für ein mobiles Halteverbot gerne ausführen. Kostengünstig und zuverlässig übernehmen wir deutschlandweit die komplette Abwicklung und verschaffen Ihnen rechtzeitig Ihre mobile Halteverbotszone.

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an:

Tel.: 030 - 627 35 160, Mo - Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr. Oder schicken Sie uns eine Email-Anfrage!

Leben Sie bald in Mülheim an der Ruhr?

Möchten Sie noch mehr über Ihre neue Heimat erfahren? Schauen Sie bei Wikipedia und meinestadt.de: Wikipedia und meinestadt.de über Mülheim an der Ruhr. Dazu natürlich die Homepage von Mülheim an der Ruhr!

Stadt aussuchen
  • Berlin
  • Potsdam
  • Essen
  • Hamburg
  • Bochum
  • Oberhausen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Duisburg
  • Köln
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Wuppertal
  • Herne
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Hagen (Westfalen)
  • Neuss
  • Witten
  • Halle (Saale)
  • Leipzig

  • braunschweig
  • Wolfenbüttel
  • Wolfsburg
  • Bonn
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Mainz
  • Heidelberg
  • Mannheim
  • Lübeck
  • Ludwigshafen
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Rostock
  • Schwerin
  • Schwerin
  • Chemnitz
  • Bremen
  • München
  • Stuttgart
  • Saarbrücken
  • Nürnberg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Aachen
  • Kassel
  • Dresden
  • Augsburg
  • Bielefeld
  • Darmstadt
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamm
  • Leverkusen
  • Magdeburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Solingen
  • Weimar
  • Gelsenkirchen
 
Mehr Städte sehen
Umzugsunternehmen vergleichen
bis 50% sparen
Umzugsratgeber
Umzugstips
Umzugskartons
Online Bestellen
Kundenbewertungen
Ø 4.8 / 5

bei 2867 Bewertungen
für halteverbot123.de

5S Sterne
“Halteverbot zum Umzug”

Der Auftrag wurde pünktlich und zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Weiterempfehlung 100%


Frau Fischbeck aus Mülheim an der Ruhr

5S Sterne
“Parkplatzmiete sorgenfrei”

Es war die richtige Entscheidung. Super Service. Immer wieder zu empfehlen.


Herr Reining aus Mülheim an der Ruhr
Weitere Infos
 
  • Straßenverkehrsbehörde Mülheim an der Ruhr
  • Halteverbot Mülheim an der Ruhr
  • Halteverbot Umzug Mülheim an der Ruhr

Alle Preisangaben in Brutto (inkl. 19% MwSt.) - Preise ohne Gewähr - Falls sich ein Preis zu Ihren Ungunsten verändert haben sollte, so werden wir Sie informieren und Sie können entscheiden, ob Sie uns den Auftrag dennoch erteilen möchten, falls bis dahin noch keine Kosten angefallen sind. Es gelten auch dazu ausschließlich unsere AGBs.


Bildnachweise: Bild: Mühlheim - Historisches Rathaus - Foto: Tuxyso, Wikipedia CC BY-SA 3.0

Hilfe / FAQ | AGB | Kontakt | Service | Partnerprogramm | Transporter Mieten | Impressum | Datenschutz |
Partnerseite: Umzug123
Copyright © 2009- by Halteverbot123
Adalbertstraße 9, 10999 Berlin
Halteverbot123.de
Hilfe Box
  • Ihre E-Mail-Adresse:
  • Ihre Frage:
/halteverbot-muelheim-an-der-ruhr.html