Organisationseinheit Strassenverkehrsbehörde in Weimar
Ausnahmegenehmigungen zum Einrichten von Haltverbotszonen
Eine Halteverbotszone in Weimar können Sie beim Tiefbauamt Weimar beantragen.
Stadt Weimar
Tiefbau / Organisationseinheit Strassenverkehrsbehörde
Schwanseestraße 17 (Haus I)
99423 Weimar
Kontakt:
Tel: 03643 / 762-382, -383, -384
Fax: 03643 / 762 350
E-Mail: strassenverkehr@stadtweimar.de
Öffnungszeiten: |
Di: |
13:00 - 18:00 Uhr |
Do: |
09:00 - 12:00 Uhr |
Bis auf Weiteres können alle Vorsprachen in der Straßenverkehrsbehörde nur nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen.
zur Webseite
Da ein Möbeltransporter nicht ohne eine behördliche Genehmigung auf der Straße oder auf dem Gehweg abgestellt werden darf, sollten Sie sich zeitig vor dem Umzugstermin um die Einrichtung einer Halteverbotszone kümmern. Damit sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite, haben genügend Platz und vor allem Ruhe zum Be- und Entladen des LKWs.
Einrichtung einer Halteverbotszone leicht gemacht
Sie können die Halteverbotszone bei der Straßenverkehrsbehörde beantragen. In einem formlosen Antrag müssen Sie Ihre Kontaktdaten, den Straßenbereich mit einer möglichst genauen Ortsbeschreibung (Ortsteil, Straße und Hausnummer), die voraussichtliche Dauer der Inanspruchnahme sowie die Größe der benötigten Fläche in Quadratmetern angeben.
Wenn Sie mit einer Umzugsfirma umziehen, fragen Sie bei Ihrem Ansprechpartner nach, ob die Einrichtung einer Halteverbotszone Teil des Services ist. Dann brauchen Sie sich nämlich keine Gedanken über das Thema zu machen, sondern können diesen Punkt den Profis überlassen.
Halteverbot123 bietet Ihnen einen günstigen Service
Wenn Sie selbst umziehen, bleibt der Weg zur Behörde aber nicht aus – außer Sie beauftragen Halteverbot123. Wir besorgen Ihnen die erforderlichen Schilder für Ihre Halteverbotszone, stellen diese termingerecht auf und bauen sie wieder ab. Auch wenn Sie die komplette Einrichtung einer Halteverbotszone wünschen, können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden. Diesen Service bieten wir übrigens nicht nur für Umzüge an, sondern auch für andere Sondernutzungen des öffentlichen Verkehrsraumes an, wie beispielsweise Bauarbeiten oder Baumpflegemaßnahmen.
Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach und unverbindlich an:
Mo-Fr 9:00 - 18:00, Tel: 030-62735160