Hier kann man auf Antrag eine Genehmigung für die Verkehrsraumeinschränkung erwirken. Natürlich sollte man bereits bei der Antragstellung alle Eckdaten des bevorstehenden Umzuges benennen können. Die Genehmigung bevollmächtigt den Antragsteller, gemäß den Bestimmungen der Stadt die Halteverbotsschilder an der betreffenden Stelle aufzustellen. Schilder kann man üblicherweise bei einem Bauhof oder bei Unternehmen für Baustellensicherung mieten. Nach dem Ablauf der Halteverbotszeit sind die Schilder natürlich auch wieder zu beräumen.
Halteverbot123 als Alternative
Wer nicht die Zeit findet, um selbst bei der Straßenverkehrsbehörde in Lüneburg vorstellig zu werden, kann auch Halteverbot123 mit der Organisation des Parkverbots betrauen. Die Agentur bietet einen Full-Service und kümmert sich sowohl um die Beantragung der Genehmigung als auch um den Auf- und Abbau der Halteverbotsschilder in Lüneburg. Natürlich kann der Nutzer von dem kostenlosen und unverbindlichen Preisabfrage bei Halteverbot123 Gebrauch machen.
Bei Fragen können Sie sich gerne auch unverbindlich an uns wenden.
Tel: 030 – 627 35 160