
Formular ausfüllen
Geben Sie die Daten für Ihre Zone im Formular an.

Bestellung abschließen
Im nächsten Schritt vervollständigen Sie Ihre Angaben und schließen Ihre Bestellung ab.

Entspannt Parken
Wir kümmern uns um alles! Sie brauchen weiter nichts tun. Wir holen die Genehmigung ein, stellen die Schilder auf und holen Sie wieder ab.

Toller Service. Tolle Mitarbeiter. Bin positiv überrascht das alles so reibungslos ablief. Der Service ist jeden Cent wert.

Guten Tag, die Schilder wurden pünktlich aufgestellt. Leider haben sich die Anwohner nicht an das Halteverbot gehalten. Verbesserungsvorschläge: 1. Schilder besser sichtbar direkt am Straßenrand und nicht am Haus aufstellen. 2. behördliche Genehmigung an den Schildern befestigen. Qualitativ hochwertige Kopie verwenden. Alles andere wirkt weniger "offiziell". 3. Dem Kunden ein "Handbuch" fürs Abschleppen lassen mitliefern. Das Handbuch sollte von einem Rechtsanwalt geprüft werden, so dass sichergestellt ist, dass beim Abschleppen lassen keine Kosten auf Ihre Kunden zukommen. Viele Grüße, Moritz Höfert

Schon mehrmals in Anspruch genommen und immer reibungslos geklappt. Sehr guter Service.
DEUTSCHLANDWEIT!
Seit 2009 bieten wir in über 4500
Orten Deutschlands Halteverbotszonen
für Firmen und Privatpersonen an.
Das Halteverbotszone für den Umzug in Mannheim
Halteverbotszone für den Umzug rechtzeitig buchen
Eine gute Planung ist das A und O für einen gelungenen Umzug. Das gilt für Wohnortswechsel nach Mannheim wie einen Wegzug in eine andere Stadt. In jedem Fall - auch bei einem anderen Vorhaben als ein Umzug - stellt sich die Frage: Wo findet man einen geeigneten Parkplatz für den Lkw?
Manch einer ist geneigt, sich auf sein Glück zu verlassen. Doch in einer Großstadt wie Mannheim wird das kaum Erfolg haben. Dann droht eine längere Suche oder ein Abstellen im Parkverbot.
Buchen Sie ein Halteverbot
Es geht jedoch auch anders. Schließlich kann man eine exklusive Halteverbotszone bestellen. Das kostet gewisse Gebühren, garantiert jedoch für einen ausgezeichneten Parkplatz in der ersten Reihe.
Halteverbot123 ist ein guter Partner
Möchten Sie Ihre Halteverbotszone selbst einrichten? Dann setzen Sie sich mit dem zuständigen Amt in Verbindung und beantragen die Reservierung. Sie entrichten die Gebühr und müssen dann die Halteverbotsschilder besorgen und aufstellen – selbstverständlich unter Einhaltung aller Fristen.
Klingt das zu umständlich?
Einfacher geht es mit Halteverbot123. Hier ist nur das vorliegende Formular auszufüllen und die anfallende Gebühr zu entrichten,die sämtliche Kosten umfasst. Und schon kann man ein ganzes Stück entspannter dem Umzug entgegensehen, schließlich kümmert sich Halteverbot123 um den ganzen Rest - von der Beantragung der Zone bis zur Entfernung der Schilder.
Wie hoch die Gebühr ausfällt, kann man mit der Eingabe der Mannheimer Postleitzahl sehen. Allerdings sollte man auf einen entsprechend früh gestellten Antrag achten, das Beantragen und Einrichten der Halteverbotszone benötigt insgesamt etwa zwei Wochen.
Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne:
Tel.: 030 - 627 35 160, Mo - Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr. Oder schicken Sie uns eine Email-Anfrage!
Mannheim für Radfahrer
Um das Radfahren in der Stadt zu fördern und attraktiver zu machen, wurde im Jahr 2009 ein Programm aufgelegt, um die Radwege auszubauen und Sicherheit wie auch Komfort für Radfahrer zu verbessern. An vielen Bus- und Bahnhaltestellen gibt es sogenannte Bike-an-Ride-Plätze, öffentliche Fahrradständer, an denen man den Drahtesel sichern und auf den Nahverkehr umsteigen kann.
Ist Ihre neue Anschrift in Mannheim?
Informieren Sie sich bei Wikipedia über Mannheim. Dazu natürlich die Homepage von Mannheim!
- Berlin
- Potsdam
- Essen
- Hamburg
- Bochum
- Oberhausen
- Mülheim an der Ruhr
- Duisburg
- Köln
- Dortmund
- Düsseldorf
- Wuppertal
- Herne
- Krefeld
- Mönchengladbach
- Hagen (Westfalen)
- Neuss
- Witten
- Halle (Saale)
- Leipzig
- braunschweig
- Wolfenbüttel
- Wolfsburg
- Bonn
- Frankfurt am Main
- Wiesbaden
- Mainz
- Heidelberg
- Mannheim
- Lübeck
- Ludwigshafen
- Karlsruhe
- Kiel
- Rostock
- Schwerin
- Schwerin
- Chemnitz
- Bremen
- München
- Stuttgart
- Saarbrücken
- Nürnberg
- Hannover
- Erfurt
- Aachen
- Kassel
- Dresden
- Augsburg
- Bielefeld
- Darmstadt
- Freiburg im Breisgau
- Hamm
- Leverkusen
- Magdeburg
- Oldenburg
- Osnabrück
- Solingen
- Weimar
- Gelsenkirchen