
Formular ausfüllen
Geben Sie die Daten für Ihre Zone im Formular an.

Bestellung abschließen
Im nächsten Schritt vervollständigen Sie Ihre Angaben und schließen Ihre Bestellung ab.

Entspannt Parken
Wir kümmern uns um alles! Sie brauchen weiter nichts tun. Wir holen die Genehmigung ein, stellen die Schilder auf und holen Sie wieder ab.

Kann ich nicht anders sagen. Habe es auch schon meinen Freunden empfohlen.

Die Schilder standen spät, wir hatten uns schon Sorgen gemacht. Aber sonst ist alles gut gelaufen.

Also ich kann nur sagen, Mega Team. Beide Daumen hoch für diesen geleisteten Service. Vor allem war bei mir nur eine Vorlaufzeit von 5 Tagen um den vollumfänglichen Service, wie geworben wird umzusetzen und einzuhalten. Innerhalb von 3 Tagen hatte ich die Genehmigung für die Gewähr der Halteverbotszone. Die Kollegen haben definitiv das eingehalten wofür sie auf ihrer Website werben. Auch die Kommunikation und Informationsweitergabe an den Kunden, top. Halteverbotsschilder stehen. Nun kann dem Montag nichts mehr im Wege stehen. Ich kann den Service definitiv weiter empfehlen. Grüße aus Dortmund
DEUTSCHLANDWEIT!
Seit 2009 bieten wir in über 4500
Orten Deutschlands Halteverbotszonen
für Firmen und Privatpersonen an.
Halteverbotszone in Dortmund beantragen
Halteverbotszone in Dortmund beantragen - für private und gewerbliche Umzüge
Halteverbotsschilder sind eher unbeliebte Verkehrsschilder. Unter besonderen Umständen, wenn man für ein besonderes Vorhaben einen Stellplatz sichern muss, kann jedoch eine Halteverbotszone von Nutzen oder sogar unumgänglich sein. Freilich, das bedeutet Gebühren. Doch in manchen Situationen nimmt man diese Möglichkeit dankend an.
So kann man eine Halteverbotszone beantragen, wenn man einen privaten Umzug durchführt, ob nun nach Dortmund oder von dort in eine andere Stadt. Das bedeutet einen sicheren Parkplatz für den LKW, genau vor der Haustür.
Die Genehmigung beim Dortmunder Straßenverkehrsamt selber beantragen
Vielleicht möchten Sie selbst beim Straßenverkehrsamt ein Halteverbot genehmigen lassen. D.h., Sie kontaktieren die Dortmunder Behörde per Telefon oder Internet, oder Sie sprechen selbst dort vor. Bedenken Sie dabei, dass Sie das Formular für ein Halteverbot rechtzeitig, mindestens zwei Wochen vor dem Termin zur Genehmigung vorlegen. Die Genehmigung ist der erste Schritt, nun muss die Beschilderung Ihres Halteverbots ausgeliehen und herbeigeschafft werden.
Die Schilder für Ihr Halteverbot müssen auf jeden Fall spätestens 72 Stunden vor dem Termin vor Ihrem Haus aufgestellt oder angebracht sein, damit alle in der Nähe von Ihrem Vorhaben informiert sind. Danach ist es erforderlich, dass die Verkehrszeichen wieder bei der Verleihfirma landen.
Halteverbotszone für eine gewerbliche Nutzung
Was für private Umzüge gilt, kann auch von Unternehmen in Anspruch genommen werden. Für Firmen sind die Nutzungsmöglichkeiten reservierter Parkzonen deutlich vielfältiger. Häufig sind das Firmenumzüge, Geschäftsauflösungen und Entrümpelungen, bei denen oft auch Container für Sperrgut aufgestellt werden. Unternehmen der Baubranche können entsprechende Parkverbotszonen für bauliche Tätigkeiten reservieren, zudem machen Gärtnereien für Baumpflegearbeiten von der Möglichkeit Gebrauch.
Eine weitere Nutzungsmöglichkeit ergibt sich für Filmteams bei Dreharbeiten.
Für das alles gibt es die Experten von Halteverbot123!
Wir erledigen alles für Sie, wir kennen den gesamten Ablauf, damit Sie - ganz ohne Mühe und Aufwand - beruhigt der ordnungsgemäßen Beschilderung entgegensehen sein können. Wir kümmern uns schnell, unbürokratisch und pünktlich. Wir lassen Ihre Halteverbotszone bei den zuständigen Behörden genehmigen. Wir holen die Halteverbotsschilder aus unserem Lager, bringen sie an Ort und Stelle und bauen sie später wieder ab.
Halteverbot123 erledigt alles, was für einen sicheren Parkplatz notwendig ist.
Auf dieser Seite können Sie eine für Sie kostenlose Anfrage für den Preis Ihrer Halteverbotszone in Dortmund stellen. Im Formular geben Sie Ihre Daten ein, und schon kann das Genehmigungsverfahren und alles Weitere von uns erledigt werden. Sie können sich darauf verlassen, dass wir sofort für Sie tätig sein werden.
Ist Ihnen noch etwas unklar, rufen Sie uns einfach an!
Tel.: 030 - 627 35 160, Mo-Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr. Oder schicken Sie uns eine Email!
Wird Dortmund zu Ihrer neuen Heimat?
Wikipedia informiert Sie ausführlich: Wikipedia über Dortmund. Dazu natürlich die Homepage von Dortmund!
- Berlin
- Potsdam
- Essen
- Hamburg
- Bochum
- Oberhausen
- Mülheim an der Ruhr
- Duisburg
- Köln
- Dortmund
- Düsseldorf
- Wuppertal
- Herne
- Krefeld
- Mönchengladbach
- Hagen (Westfalen)
- Neuss
- Witten
- Halle (Saale)
- Leipzig
- braunschweig
- Wolfenbüttel
- Wolfsburg
- Bonn
- Frankfurt am Main
- Wiesbaden
- Mainz
- Heidelberg
- Mannheim
- Lübeck
- Ludwigshafen
- Karlsruhe
- Kiel
- Rostock
- Schwerin
- Schwerin
- Chemnitz
- Bremen
- München
- Stuttgart
- Saarbrücken
- Nürnberg
- Hannover
- Erfurt
- Aachen
- Kassel
- Dresden
- Augsburg
- Bielefeld
- Darmstadt
- Freiburg im Breisgau
- Hamm
- Leverkusen
- Magdeburg
- Oldenburg
- Osnabrück
- Solingen
- Weimar
- Gelsenkirchen