Halteverbot123.de
  • Halteverbot bestellen
  • |
  • Preisliste
  • |
  • Verkehrssicherung anfragen
  • Login
  • |
  • Jobs
  • |
  • Preisanfrage
  • |
  • Hilfe/FAQ
  • |
  • Ratgeber
  • |
  • Hotline: 030-627 35 160
    Achtung! Punktuelle Störungen unserer Telefonleitung! (Montag - Freitag 9-13 & 14-16 Uhr)
Halteverbot123.de
Hotline: 030-627 35 160
(Montag - Freitag 9-13 & 14-16 Uhr)
Kontakt
Achtung! Punktuelle Störungen unserer Telefonleitung!
Halteverbot für Reutlingen online bestellen
sicher, preiswert, einfach

Halteverbot für Reutlingen

nur ,- €

Denken Sie beim Umzu an eine Halteverbot-Beschilderung!

Halteverbot in Reutlingen für 1 Tag inklusive Halteverbotsschilder nur 249 ,- €
 Jetzt bestellen 

Zeit und Geld sparen durch einen Parkplatz in unmittelbarer Wohnungsnähe

Ortsschild Reutlingen Bei einem geplanten Umzug nach Reutlingen - oder von dort in eine andere Stadt - ist es günstig, wenn man eine Stellfläche für den Umzugs-LKW direkt vor der Tür bekommen kann. Das kann viel Zeit und Geld sparen. Denn wenn der Umzugs-LKW weit weg parken muss, hat das weite Tragewege zu Folge, welche die Kosten des Umzugs in die Höhe treiben können.  

Bitte kein Provisorium!

Daher ist es sinnvoll, dass man für dien Zeitpunkt des Umzugs eine Halteverbotszone direkt vor der Wohnung reservieren lässt. Natürlich ist man versucht, die Einrichtung einer Halteverbotszone für den Umzugs-LKW in die eigenen Hände zu nehmen, beispielsweise mit Flatterbad oder Kisten. Das ist jedoch rechtswidrig und kann ein Bußgeld bedeuten.

Zu beachten ist Folgendes:

  • Für das Halteverbot ist eine Beantragung bei der Straßenverkehrsbehörde Reutlingen erforderlich.
  • Wird dem Antrag entsprochen, müssen die Halteverbotsschilder auf dem beantragten Bereich aufgestellt werden.
  • Die korrekten Verkehrszeichen werden von Leihfirmen oder Bauhöfen vermietet.
  • Für die amtliche Beantragung des Halteverbots und die Aufstellung der Schilder gelten bestimmte Fristen.

Die Errichtung der Halteverbotszone muss protokolliert werden

Bei der Einrichtung von Halteverbotszonen ist ein so genanntes Aufstellprotokoll zu erstellen. Darin werden diejenigen Fahrzeuge mt Datum, Uhrzeit und genauem Parkplatz aufgelistet, die bei der Aufstellung der Schilder innerhalb des reservierten Bereichs abgestellt sind. Auch die augenblickliche Beschaffenheit des reservierten Parkraums sollten dokumentiert werden.

Möchten Sie die gesamte Organisation abgeben?

Wir von Halteverbot123 übernehmen zuverlässig und fristgerecht alle Arbeiten für Sie, von der Antragstellung über die Einrichtung der Halteverbotszone bis hin zu deren Abbau nach Ihrem Termin. Hierzu füllen Sie lediglich unser Online-Formular aus und schicken es ab. Danach können Sie beruhigt einen weiteren Haken auf Ihrer Checkliste setzen: Das Thema "Parkplaz für den Möbelwagen" hat sich für Sie erledigt!

Wünschen Sie weitere Auskünfte?

Tel.: 030 - 627 35 160, Mo - Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr. Oder schicken Sie uns eine Email-Anfrage!

Reutlingen hat Teil am Biosphärengebiet  Schwäbische Alb

Reutlingen ist eine Stadt in Baden-Würtemberg mit ca. 111.000 Einwohnern. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Reutlingen und die zweitgrößte Stadt des Regierungsbezirks Tübingen.Im Großraum Reutlingen leben ca. 320.000 Menschen. Die Stadt gehört mit seinem Umfeld zur Metropolregion Stuttgart. Gemeinsam mit Tübingen bildet sie innerhalb der Region Neckar-Alb eines von 14 Oberzentren Baden-Würtembergs.

Reutlingen Schloss Lichtenstein

Auf dem heutigen Stadtgebiet siedeln seit Jahrtausenden Menschen

Reutlingen war schon in der Spätsteinzeit nachweislich besiedelt. Das beweisen Spuren auf der Achalm, einem Zeugenberg, welcher dem Albtrauf vorgelagert ist. Hier finden seit 1970 archäologische Grabungen statt. Die zeigen deutlich auf, dass es eine dauerhafte Siedlung aus vorrömischer Zeit gab.

Die Ausgrabungen ergaben ausgedehnte Besiedlungen aus der Urnenfelderzeit (10. Jahrhundert v. Chr.) und keltischer Zeit. Ebenfalls belegt sind römische Siedlungen vom 2. bis zum 4. Jahrhundert.

Ist Ihre neue Anschrift in Reutlingen?

Falls Sie noch etwas über Ihre Stadt erfahren möchten, dann schauen Sie bei: Wikipedia über Reutlingen. Dazu die Homepage von Reutlingen!

Bezirke/Stadtteile Reutlingen: Achalm, Altenburg, Betzenried, Betzingen, Bronnweiler, Burgholz, Degerschlacht, Efeu, Gemeinde Kirchentellinsfurt, Georgenberg, Gönningen, Hohbuch, In Laisen, Industriegebiet, Innenstadt, Kaibach, Katzensteg, Lerchenbuckel, Markwasen, Mittelstadt, Nordstadt, Oferdingen, Ohmenhausen, Orschel-Hagen, Oststadt, Reicheneck, Ringelbach, Rommelsbach, Römerschanze, Sickenhausen, Sondelfingen, Storlach, Südstadt, Vochezenholz, Voller Brunnen, Wagner Buckel, Weststadt

Stadt aussuchen
  • Berlin
  • Potsdam
  • Essen
  • Hamburg
  • Bochum
  • Oberhausen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Duisburg
  • Köln
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Wuppertal
  • Herne
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Hagen (Westfalen)
  • Neuss
  • Witten
  • Halle (Saale)
  • Leipzig

  • braunschweig
  • Wolfenbüttel
  • Wolfsburg
  • Bonn
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Mainz
  • Heidelberg
  • Mannheim
  • Lübeck
  • Ludwigshafen
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Rostock
  • Schwerin
  • Schwerin
  • Chemnitz
  • Bremen
  • München
  • Stuttgart
  • Saarbrücken
  • Nürnberg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Aachen
  • Kassel
  • Dresden
  • Augsburg
  • Bielefeld
  • Darmstadt
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamm
  • Leverkusen
  • Magdeburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Solingen
  • Weimar
  • Gelsenkirchen
 
Mehr Städte sehen
Umzugsunternehmen vergleichen
bis 50% sparen
Umzugsratgeber
Umzugstips
Umzugskartons
Online Bestellen
Kundenbewertungen
Ø 4.8 / 5

bei 2867 Bewertungen
für halteverbot123.de

5S Sterne
“Sehr zu empfehlen”

Nichts zu kritisieren eher alles zu empfehlen. Es hat wirklich alles super funktioniert.


Herr W.B. aus Reutlingen
Weitere Infos
  • Straßenverkehrsbehörde Reutlingen
  • Halteverbot Reutlingen

Alle Preisangaben in Brutto (inkl. 19% MwSt.) - Preise ohne Gewähr - Falls sich ein Preis zu Ihren Ungunsten verändert haben sollte, so werden wir Sie informieren und Sie können entscheiden, ob Sie uns den Auftrag dennoch erteilen möchten, falls bis dahin noch keine Kosten angefallen sind. Es gelten auch dazu ausschließlich unsere AGBs.


Bildnachweise: Bild: Reutlingen Schloss Lichtenstein - Foto: Lukas Laszlo / flickr cc-by-nd/2.0

Hilfe / FAQ | AGB | Kontakt | Service | Partnerprogramm | Transporter Mieten | Impressum | Datenschutz |
Partnerseite: Umzug123
Copyright © 2009- by Halteverbot123
Adalbertstraße 9, 10999 Berlin
Halteverbot123.de
Hilfe Box
  • Ihre E-Mail-Adresse:
  • Ihre Frage:
/halteverbot-reutlingen.html