Halteverbot123.de
  • Halteverbot bestellen
  • |
  • Preisliste
  • |
  • Verkehrssicherung anfragen
  • Login
  • |
  • Preisanfrage
  • |
  • Hilfe/FAQ
  • |
  • Transporter Mieten
  • |
  • Ratgeber
  • |
  • Hotline: 030-627 35 160
    Achtung! Punktuelle Störungen unserer Telefonleitung! (Montag - Freitag 9-18 Uhr)
Halteverbot123.de
Hotline: 030-627 35 160
(Montag - Freitag 9-18 Uhr)
Kontakt
Achtung! Punktuelle Störungen unserer Telefonleitung!
Halteverbot Oberhaching online bestellen
sicher, preiswert, einfach

Halteverbot Oberhaching

nur ,- €

Jetzt hier Halteverbotzone bestellen

Bitte wählen Sie Ihren Ort aus

Übernehmen

Halteverbot Oberhaching

Halteverbot Oberhaching inklusive Halteverbotsschilder nur 149 ,- €
Jetzt bestellen

Halteverbotszone für Oberhaching einrichten

 

Seit Jahrtausenden leben Menschen im Hachinger Tal. Zahlreiche archäologische Funde dokumentieren, dass Oberhaching seit der jüngeren Steinzeit (etwa 2.000 v. Chr.) dauerhaft besiedelt ist. Die Spuren der Kelten sind bis heute an den Keltenschanzen zu sehen. Die Römer hinterließen die Römerstraße, von den Bajuwaren stammen die Reihengräber aus dem 6. Jahrhundert n. Chr. – ein  historisch bedeutender Ort zum Leben.

Planen Sie einen Umzug in die Gemeinde des oberbayerischen Landkreises München? Dann ist es empfehlenswert, sich um die Einrichtung einer Halteverbotszone zu bemühen. Nicht selten wird genau dieser Punkt auf der Umzugs-To-Do-Liste vergessen.

Das ist nicht verwunderlich, spielt ein eingeschränktes Parkverbot im alltäglichen Leben eher eine Nebenrolle. Wenn stört es, wenn man in einer entfernten Seitenstraße parkt und einen längeren Fußweg bis zur Wohnung hat? Das ist mit leichtem Gepäck problemlos machbar.

Soll aber der gesamte Hausstand von A nach B gebracht werden, ist man um jeden Meter froh, den man nicht zu Fuß zurücklegen muss. Einen Stellplatz für den Umzugs-LKW, der sich dort befindet, wo Sie ihn sich wünschen, erhalten Sie jedoch nur mit einem persönlichen Halteverbot Oberhaching.

Vorteile einer Halteverbotszone für Ihren Wohnortswechsel nutzen

Trotz einer Gebühr, die Sie für das Parkverbot bei der Gemeinde bezahlen müssen, profitieren Sie von den vielen Vorteilen einer Halteverbotszone. So ist Ihnen nicht nur ein exklusiver Stellplatz so nah wie möglich vor der Eingangstür, ein kurzer Trageweg für die Umzugsgüter sowie ein entspannter und vor allem reibungsloser Umzug garantiert.

Mehr noch: Mit der Beantragung eines Halteverbot Oberhaching sind Sie rechtlich abgesichert. Wenn der Umzugs-LKW einen Bürgersteig, eine Einfahrt oder einen Rettungsweg blockiert oder den nachfolgenden Verkehr behindert, weil er in zweiter Reihe auf der Straße steht, müssen Sie mit Bußgeldern der Ordnungsbehörde rechnen.

Auch die Einrichtung eines provisorischen Halteverbot Oberhaching mit ein paar Umzugsgütern und einem Seil könnte Sie teuer zu stehen kommen. Öffentliche Bereiche des Straßenwesens dürfen in der Gemeinde nicht eigenmächtig für private Zwecke genutzt werden.

Möchten Sie auf einem individuellen Stellplatz parken, kommen Sie gemäß der StVO nicht um eine behördliche Anordnung herum. Nur damit ist das Parken in einer dafür mit speziellen Verkehrszeichen ausgestatteten Zone erlaubt. Ansonsten handeln Sie entgegen gültiger Rechtsvorschriften.

Halteverbot für Oberhaching beantragen – das sollten Sie beachten

Bei der Straßenverkehrsbehörde können Sie Ihr eingeschränktes Halteverbot für Oberhaching bestellen. Im Allgemeinen erfolgt die Antragsstellung auf schriftlichem Wege. In einem Schreiben sollten Sie Ihren Vor- und Nachnamen, das gewünschte Datum, den Ort sowie die Dauer und Größe der gewünschten Halteverbotszone angeben.

Beschreiben Sie wo und zu welchem Zweck das Parkverbot eingerichtet werden soll. Eventuellen Missverständnissen beugen Sie vor, indem Sie Ihr Halteverbot Oberhaching mit Fotos oder einer Skizze veranschaulichen. Wird der Antrag nach etwa 2 bis 4 Wochen vom zuständigen Amt bewilligt, ist die gewünschte Halteverbotszone in der von der Stadt vorgegebenen Art und Weise einzurichten.

Dafür sind unter anderem bestimmte Fristen einzuhalten und spezielle Verkehrszeichen bei einer Leihfirma für Beschilderungen zu besorgen. Nach Beendigung der Halteverbotszone sind die Verkehrszeichen termingerecht wieder abzubauen und zurück zur Leihfirma zu bringen. Ein gewisser Aufwand ist bei der Antragsstellung und Einrichtung also nicht zu verhindern.

Tipp: Stellen Sie Ihren Antrag so früh wie möglich bei der Gemeinde! Denn in Einzelfällen kann es vorkommen, dass die Behörde einen Antrag mit zusätzlichen Auflagen versieht. Dann ist mehr Zeit für die Bearbeitung einzuplanen.

Halteverbot Oberhaching von halteverbot123.de einrichten lassen

Sie können Ihr Halteverbot für Oberhaching bequem online bei halteverbot123.de in Auftrag geben. Wir bieten Ihnen für die Einrichtung zwei verschiedene Service-Leistungen zur Auswahl an:

  • Sie können uns mit der gesamten Einrichtung Ihrer persönlichen Halteverbotszone beauftragen.
  • Sie stellen den Antrag für einen individuellen Stellplatz selbst bei der Gemeinde und lassen lediglich die Beschilderung des gewünschten Bereichs von unserem professionellen  Experten-Team vornehmen.
     

Beide Service-Leistungen von halteverbot123.de gelten übrigens auch für andere Arten der Sondernutzungen (unter anderem für temporäre Stellflächen für Be- und Entladearbeiten bei Baustellen, Events und Veranstaltungen).

Zeit in Oberhaching verbringen

Den Umzugsstress hinter sich lassen, können Sie im Oberhachinger Naturbad. Das Bad bietet ein 50 Meter langes Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken. Für die Kinder gibt es einen Strandbereich und ein Springerbecken mit Sprungfelsen. Die ganz Kleinen können an einem Spielbach nach Lust und Laune Staudämme und Matschburgen bauen.

Eine Auszeit können Sie sich auch auf der Kugler Alm nehmen, einem traditionsreichen Biergarten am südöstlichen Rand des Perlacher Forstes, der Platz für rund 2.400 Gäste bietet und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer ist. Eine weit verbreitete Legende besagt, dass das Radler 1922 vom ehemaligen Wirt Franz Xaver Kugler erfunden wurde.

Dies hat sich inzwischen jedoch als falsch herausgestellt. Belege in der Literatur beweisen, dass die Radlermaß bereits im Jahr 1912, wahrscheinlich sogar schon um das Jahr 1900, bekannt war.

 

Was kostet eine Halteverbotszone in meiner Stadt?

Bitte wählen Sie Ihren Ort aus

Übernehmen
Stadt aussuchen
  • Aachen
  • Augsburg
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Freiburg im Breisgau
  • Gelsenkirchen

  • Halle (Saale)
  • Hagen (Westfalen)
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Herne
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Kiel
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigshafen
  • Lübeck
  • Magdeburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • Mönchengladbach
  • Mülheim an der Ruhr
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Oberhausen
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Potsdam
  • Rostock
  • Saarbrücken
  • Schwerin
  • Solingen
  • Stuttgart
  • Weimar
  • Wiesbaden
  • Wolfenbüttel
  • Wolfsburg
  • Wuppertal
Alle Städte sehen
Umzugsunternehmen vergleichen
bis 50% sparen
Umzugsratgeber
Umzugstips
Umzugskartons
Online Bestellen
Kundenbewertungen
5S Sterne
“Alles Bestens”

Sehr gute telefonische Beratung, easy Beabreitung und Bestellung.Guter...[mehr lesen]

Sehr gute telefonische Beratung, easy Beabreitung und Bestellung.Guter Service:)


Firma Schneefix GmbH aus Berlin
Ø 4.9 / 5

bei 2615 Bewertungen
für halteverbot123.de

  • Privatumzug Firmenumzug
  • Umzug Event / Veranstaltung
  • Wohnungsauflösung
  • Geschäftsauflösung
  • Räumung
  • Containeraufstellung
  • Sperrmüllentsorgung
  • Dreharbeiten Baumpflege
  • Baustelle Küchenanlieferung
  • Gas- oder Heizöllieferung
  • Tankreinigung

Alle Preisangaben in Brutto (inkl. 19% MwSt.) - Preise ohne Gewähr - Falls sich ein Preis zu Ihren ungunsten verändert haben sollte, so werden wir Sie informieren, und Sie können entscheiden ob Sie uns den Auftrag dennoch erteilen möchten.


Bildnachweise: Bild: Oberhaching Wasserturm - Foto: Allie_Caulfield - flickr cc-by/2.0

Hilfe / FAQ | AGB | Kontakt | Service | Partnerprogramm | Impressum | Datenschutz |
Partnerseite: Umzug123
Copyright © 2009-2019 by Halteverbot123
Adalbertstraße 9, 10999 Berlin
Halteverbot123.de
Hilfe Box
  • Ihre E-Mail-Adresse:
  • Ihre Frage:
/halteverbot-oberhaching.html