
Formular ausfüllen
Geben Sie die Daten für Ihre Zone im Formular an.

Bestellung abschließen
Im nächsten Schritt vervollständigen Sie Ihre Angaben und schließen Ihre Bestellung ab.

Entspannt Parken
Wir kümmern uns um alles! Sie brauchen weiter nichts tun. Wir holen die Genehmigung ein, stellen die Schilder auf und holen Sie wieder ab.

Schnell, unkompliziert, effektiv.

Alles gelaufen wie geplant, zuverlässig und fristgerecht.

Hat alles super funktioniert. Nur im Internet beantragen. Alles andere lief automatisch.
DEUTSCHLANDWEIT!
Seit 2009 bieten wir in über 4500
Orten Deutschlands Halteverbotszonen
für Firmen und Privatpersonen an.
Ein Halteverbot für Mainz erleichtert den Umzug
Mainz ist eine lebendige und beliebte Stadt. Durch die Zugehörigkeit zum Ballungsgebiet Frankfurt-Rhein-Main floriert die Wirtschaft, und die Kaufkraft der Mainzer liegt weit über dem Bundesdurchschnitt. Wo viel los ist, sind viele Menschen und ist viel Verkehr. Wer also mit seinem gesamten Mobiliar per Umzugswagen in die Stadt ziehen möchte, kann durchaus vor einem echten Parkplatz Problem stehen.
Abhilfe schafft hier ein behördlich genehmigtes Halteverbot.
Genehmigung für Halteverbot in Mainz rechtzeitig beantragen
Um sich nun für den Umzug einen Platz direkt vor der neuen Wohnung frei zu halten, bietet es sich an, einen Antrag auf ein Halteverbot zu stellen.
Das Straßenverkehrsamt kontaktieren und die Genehmigung selbst organisieren
Vielleicht wollen Sie selbst bei dem für Mainz zuständigen Straßenverkehrsamt ein Halteverbot beantragen. Sie können über das Internet Kontakt zu den Mainzer Behörden aufnehmen oder gehen selbst dorthin. Bedenken Sie auf jeden Fall, dass Sie Ihren Antrag für ein Halteverbot zwei bis drei Wochen vor dem Termin eingereicht haben.
Die Beschilderung einrichten
Jetzt wartet der nächste Schritt auf Sie. Nun müssen die Schilder für Ihr Halteverbot ausgeliehen werden, d.h. herbeigeschafft und aufgebaut werden. Sie müssen vier Tage vor Ihrem Termin an Ort und Stelle aufgebaut sein.
Nun ist ein Umzug mit viel Stress und Arbeit verbunden und viele Dinge müssen beachtet und bedacht werden. Schnell kommt da Überforderung auf und man überlegt, ob man nicht einige Aufgaben an kompetente Partner vergeben kann.
Delegieren Sie Ihr Halteverbot an unsere Experten!
- Wir sind vertraut mit dem behördlichen Prozedere und übernehmen die Organisation für Ihr Halteverbot Mainz von A-Z.
- Der Service umfasst von der Beantragung des Halteverbot Mainz über die Zusendung der Genehmigung an ihre Adresse, bis hin zum Auf- und Abbau der Schilder alle zugehörigen Aufgaben.
- Alles was Sie tun müssen, ist, uns mit der Beantragung für ihr Halteverbot Mainz zu beauftragen.
Halteverbot123 erledigt alles, was für einen sicheren Parkplatz notwendig ist.
Sie können auf dieser Seite eine für Sie unverbindliche Preisanfrage für Ihre Halteverbotszone in Mainz stellen. Den Auftrag für Ihr Halteverbot starten Sie mit der Eingabe der Daten in unserem Formular, damit wir sofort für Sie tätig werden können.
Haben Sie die Genehmigung schon, dann schicken Sie sie uns per Fax oder E-Mail, und unsere Experten richten Ihnen die Halteverbotszone ein.
Seien Sie sicher, dass Ihr Auftrag umgehend ausgeführt wird!
Bei Fragen jeder Art können Sie uns gerne anrufen!
Tel.: 030 - 627 35 160, Mo - Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr. Oder schicken Sie uns eine Email-Anfrage!
Ist Mainz Ihr neuer Lebensraum?
Bei Wikipedia erhalten Sie viele Informationen: Wikipedia über Mainz. Dazu natürlich die Homepage von Mainz!
- Berlin
- Potsdam
- Essen
- Hamburg
- Bochum
- Oberhausen
- Mülheim an der Ruhr
- Duisburg
- Köln
- Dortmund
- Düsseldorf
- Wuppertal
- Herne
- Krefeld
- Mönchengladbach
- Hagen
- Neuss
- Witten
- Halle
- Leipzig
- braunschweig
- Wolfenbüttel
- Wolfsburg
- Bonn
- Frankfurt am Main
- Wiesbaden
- Mainz
- Heidelberg
- Mannheim
- Lübeck
- Ludwigshafen
- Karlsruhe
- Kiel
- Rostock
- Schwerin
- Schwerin
- Chemnitz
- Bremen
- München
- Stuttgart
- Saarbrücken
- Nürnberg
- Hannover
- Erfurt
- Aachen
- Kassel
- Dresden
- Augsburg
- Bielefeld
- Darmstadt
- Freiburg im Breisgau
- Hamm
- Leverkusen
- Magdeburg
- Oldenburg
- Osnabrück
- Solingen
- Weimar
- Gelsenkirchen