Halteverbot für Kleve
Halteverbot in Kleve inklusive Halteverbotsschilder
nur ,- €
Buchen sie einen Stellplatz für den Umzugs-LKW
Freie Parkplätze sind in Städten oft schwer zu finden, und besonders beim Umzugstransport wird die Parkplatzsuche zur Nervenprobe. Wer in der Nähe der neuen Wohnung keinen Stellplatz findet, muss sich mit weiten Transportwegen abfinden. Beantragen Sie daher frühzeitig ein mobiles Halteverbot, wenn Sie beispielsweise einen Umzug nach Kleve planen oder von Kleve fortziehen wollen.
Eine Genehmigung der Stadt ist erforderlich
Eine Halteverbotszone wird bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde bzw. beim dafür zuständigen Amt der Stadtverwaltung schriftlich beantragt. Nennen Sie dabei Ihre persönlichen Daten, die genaue Adresse für die gewünschte Absperrung, Datum und Zeitrahmen sowie den Grund - bspw. "Privatumzug".
Beachten Sie die Vorgaben der Behörde
Einige Städte und Gemeinden haben zusätzliche Vorgaben und Ausschlusskriterien. So werden bestimmte Termine an Feiertagen oder Sonntagen abgelehnt. Auch eine Halteverbotszone mit zu großen Platzbedarf, zum Beispiel über 20 Meter Länge, wird von einigen Ämtern abgelehnt. Allerdings werden die Anträge in aller Regel bewilligt.
Verkehrszeichen einrichten
Eine Halteverbotszone müssen Antragsteller vor Ort selbst einrichten. Nachdem die Straßenverkehrsbehörde die Genehmigung erteilt hat, sind Sie als Antragsteller für den Aufbau der Verkehrsschilder verantwortlich. Dafür gibt es ebenfalls Fristen, die Sie berücksichtigen sollten. So können andere Fahrzeughalter ihre Autos rechtzeitig umparken.
Wenn Ihnen das alles zu aufwendig erscheint:
Lassen Sie Ihr Halteverbot vom Dienstleister einrichten
Bei Halteverbot123 sparen Sie die Behördengänge und das Einrichten der Halteverbotszone. Wir erledigen für Sie sämtliche Leistungen für Ihr Halteverbot in Kleve. So wird Halteverbot123 beim zuständigen Amt den Antrag stellen und vor Ort die passenden Verkehrsschilder aufbauen.
Verlassen Sie sich auf unseren zuverlässigen Service
Natürlich übernehmen wir auch den Abbau und beachten dabei alle Vorschriften der Straßenverkehrsbehörde Kleve. Bestellen Sie unseren zuverlässigen Service, und Ihr Halteverbot wird zum Umzug pünktlich eingerichtet - in Kleve und jeder anderen Stadt!
Wir beantworten gerne weitere Fragen:
Tel.: 030 - 627 35 160, Mo - Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr. Oder schicken Sie uns eine Email!
Informationen über Kleve
Direkt am Rhein zwischen Emmerich und Nimwegen liegt Kleve in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. So bietet die Rheinlandschaft mit Auen, Wiesen und Weiden gute Freizeitmöglichkeiten für Wanderer und Radfahrer. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen die Gärten von Kleve aus dem 17. Jahrhundert.
Die Altstadt von Kleve wird von der Schwanenburg überragt, und ein Besuch der riesigen Burganlage gehört zum Pflichtprogramm für alle neu Hinzugezogenen. Ihre ältesten Bauteile stammen aus dem 12. Jahrhundert, während der heutige Zustand in der Barock-Epoche entstand.
Leben Sie bald in Kleve?
Möchten Sie noch mehr über Ihre neue Heimat erfahren? Schauen Sie bei Wikipedia und meinestadt.de: Wikipedia und meinestadt.de über Kleve. Dazu natürlich die Homepage von Kleve!