Halteverbot bestellen Erlangen
Halteverbot Erlangen für 1 Tag inklusive Halteverbotsschilder
nur 159 ,- €
Bei Halteverbot123.de ein Halteverbot bestellen in Erlangen
Ein Halteverbotsschild ist immer dann zur Stelle, wenn man am dringendsten einen Parkplatz benötigt. So erscheint es zumindest manch einen Autofahrer, wenn er in Erlangen händeringend nach einem Stellplatz für seinen Pkw sucht. In ganz bestimmten Situationen kann man sich allerdings die Eigenschaften eines solchen Verkehrsschildes auch zunutze machen. Dann nämlich, wenn man für Be- und Entladearbeiten hinreichend Platz am Straßenrand benötigt, kann man auch ein Halteverbot bestellten in Erlangen.
Dieses muss selbstverständlich von der zuständigen Straßenverkehrsbehörde genehmigt werden. Natürlich ist die Einrichtung des Halteverbots gebührenpflichtig, und der Aufbau der Schilder obliegt in der Regel dem Antragsteller. Allerdings hat man auch die Möglichkeit, über Halteverbot123.de eine Halteverbotszone in Auftrag zu geben. Dieser Weg ist ungleich einfacher und führt nur über ein einziges Onlineformular. Um den Rest – sowohl um den Antrag als auch um die Ausschilderung – kümmert sich Halteverbot123.de.
Wer darf ein Halteverbot bestellen in Erlangen und wofür kann es genutzt werden?
Grundsätzlich steht es jedermann frei, bei der Straßenverkehrsbehörde in Erlangen eine Parkverbotszone zu beantragen. Sowohl private Personen wie auch Unternehmen haben diese Möglichkeit.
Privatpersonen machen von dieser Möglichkeit meist bei Umzügen Gebrauch. So bekommen sie einen sicheren Parkplatz für den Umzugswagen, ihnen droht keine lange Suche nach einem geeigneten Stellplatz. Darüber hinaus leisten die gemieteten Halteverbotsschilder gute Dienste, wenn man sich etwa Heizöl anliefern lassen möchte.
Auch Betriebe und Unternehmen können für einen Umzug oder eine Geschäftsauflösung ein Halteverbot bestellen in Erlangen. Im Falle von Entrümpelungen können sie an jener Stelle Container aufstellen und befüllen, zudem können sie hier auch Sperrgut abholen lassen. Dabei ist zu beachten, dass die exklusive Nutzung des Parkraumes mit dem Ende der gesperrten Zeit verfällt. Der genaue Zweck der Halteverbotszone ist im Onlineformular unbedingt anzugeben.
Gibt es Alternativen zur Halteverbotszone?
Die Alternativen zu einem angemieteten Parkverbot sind je nach Nutzung und äußeren Umständen begrenzt. Zeit ist Geld, dieser Grundsatz gilt für viele Unternehmen. Sie können es sich kaum leisten, Zeit mit der Parkplatzsuche zu verschwenden, wenn etwas so wichtiges ansteht wie ein Firmenumzug oder die Anlieferung von Waren. Auch bei privaten Umzügen kann eine lange Parkplatzsuche sehr ärgerlich sein. Am Ende muss man sich möglicherweise mit einer weiter entfernten Stellplatz für den Umzugswagen begnügen, entsprechend länger wird der Weg, den man mit Mobiliar und Umzugskisten zurücklegen muss.
Auch das Falschparken, oder das Abstellen des Lkw „in zweiter Reihe“ ist keine besonders gute Alternative. Schließlich droht hier ein Bußgeld, dass je nach Situation recht empfindlich sein kann. Weitaus entspannter ist man da, wenn man weiß, dass direkt am Ziel ein exklusiver Parkplatz wartet.
Bezirke/Stadtteile Erlangen: Alterlangen, Anger, Bruck, Burgberg, Büchenbach, Dechsendorf, Eltersdorf, Erlangen-Nord, Erlangen-Ost, Erlangen-Süd, Frauenaurach, Häusling, Hüttendorf, In der Reuth, Innenstadt, Kosbach, Kriegenbrunn, Neuses, Schallershof, Sebaldussiedlung, Sieglitzhof, Stadtrandsiedlung, Steudach, Tennenlohe