schon
3014
Bewertungen
für
halteverbot123.de
Ø
4.8
/
5.0
 |
22.12.2013 |
Erstaunlich
Ich war super zufrieden und erstaunt, wie einfach das war. Ein Wermutstropfen war, dass die Schilder zu früh weggeräumt wurden, genau für den Tag, an dem es drauf ankam. Aber nach einem Telefonat waren die Schilder ganz schnell wieder aufgestellt und alles ist gut abgelaufen.
Frau Marion Eisele aus Mannheim
 |
22.12.2013 |
Gute Organisation, aber...
...die Umsetzung war verbesserungswürdig: In die Halteverbotszone wurde eine Laterne eingearbeitet, so dass der Platz für den Transporter insgesamt zu klein war. Unser großes Glück war, dass zufällig direkt vor dem Haus ein sehr großer freier Parkplatz war. Ansonsten hätten wir ganz schön alt ausgesehen...
Frau Wolf aus Frankfurt
 |
21.12.2013 |
Toller Service
Dienstleistung so, wie sie sein soll. Alle Unterlagen waren rechtzeitig da, die Schilder standen zum vereinbarten Datum, die Parkzone war großzügig bemessen und die Schilder wurden zeitnah wieder abgeholt. Ich musste mich nach dem Antrag um nichts mehr kümmern.
Herr Oliver aus Aachen
 |
21.12.2013 |
Rundum...
...zufrieden! Stressfreier gehts nicht!
Frau Henning Hamann aus Berlin
 |
21.12.2013 |
Umzug mit Halteverbot 123
Alles hat prima geklappt. Schilder kamen pünktlich und sind wie abgesprochen in der richtigen Zone aufgestellt worden. Vielen Dank. Einfach und unkompliziert.
Frau Bader aus Hamburg
 |
21.12.2013 |
Bewertung
hat alles super geklapt immer wieder wurde ich die firma beauftragen danke für die zusammen arbeit
troja transporte
Herr Atas aus Berlin
 |
21.12.2013 |
NICHT ZU EMPFEHLEN
Der erste Eindruck war positiv, denn "Halteverbot 123" hatte trotz kurzfristiger Anfrage die Halteverbotsschilder dennoch aufgestellt. Es kam wie es kommen musste und jemand parkte in der Halteverbotszone. Unser Umzug wurde dadurch erschwert, wir riefen das Ordnungsamt aber diese weigerten sich den Falschparker abzuschleppen da die Schilder nicht korrekt aufgestellt waren und die Bezeichnung darauf falsch war. Natürlich meldeten wir uns bei "Halteverbot 123" aber seit Februar 2013 wird die "Sache geprüft" und die Verantwortung von einem auf die nächste Person abgewälzt. "Halteverbot 123" beauftragt eine Umzugsfirma names "Starke Arme", die natürlich auch nicht verantwortlich sind. Das Ordnungsamt ist nicht verantwortlich und "Halteverbot 123" "prüft" alles.
Hoffentlich konnten sie sich einigen in welche Tasche die 100 Euro gelandet sind, vielleicht wird das auch noch "geprüft".
Frau Britta V. aus Mannheim