Wofür wird ein Verkehrszeichenplan (VZP) benötigt?
Für die Beantragungen der Verkehrsrechtlichen Anordnung (VRAO) & der Sondernutzungserlaubnis (SN) bei der
Behörde.
Ist ein VZP für die Beantragungen zwingend erforderlich?
In der Regel Ja. Ohne einen VZP werden Anträge, seitens der Behörden, in den meisten Fällen als
unvollständig bewertet.
Wie lange dauert die Erstellung eines VZP?
Die Erstellung durch uns dauert bei normaler Bearbeitungszeit ca. 5-7 Werktage.
In dringenderen Fällen bieten wir auch Express-Bearbeitungszeiten an, sofern die Kapazitäten es gestatten.
Was wird für die Erstellung des VZPs benötigt?
Eine Skizze mit den Maßen der geplanten Baustelle, und Informationen darüber, was dort geschehen soll
(außerhalb Berlin und NRW auch die Maße der Fahrbahn, des Gehwegs und Angaben zu den Standorten der festen
Beschilderungen).
Was ist ein Mehrphasenplan?
Ein Mehrphasenplan ist ein VZP mit mehreren Bauabschnitten und oder größeren Bauvorhaben.